Eine professionelle Gemäldereinigung entfernt Staub, Schmutz und alte Firnisschichten, die die Farben verblassen lassen. So wird die ursprüngliche Leuchtkraft des Gemäldes wiederhergestellt und die Lebensdauer des Kunstwerks verlängert.
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Umgebung ab. In privaten Haushalten reicht eine Reinigung alle 10-15 Jahre. In stark frequentierten oder öffentlich zugänglichen Bereichen kann eine häufigere Reinigung erforderlich sein.
Vergilbte, matte Farben, Schmutzablagerungen, Risse in der Farbschicht oder abblätternde Farbe sind Anzeichen dafür, dass eine Reinigung oder Restaurierung notwendig ist.
Die Kosten hängen von Größe, Zustand und Art des Gemäldes ab. Kleinere Reinigungen starten bei etwa 80 €, während komplexere Restaurierungen teurer sein können. Ein Kostenvoranschlag wird vorab erstellt.
Je nach Zustand und Aufwand dauert die Reinigung oder Restaurierung zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen. Komplexe Restaurierungen erfordern mehr Zeit.
Es werden schonende Reinigungsmethoden wie trockene oder feuchte Reinigung, Lösungsmittelbehandlung sowie das Entfernen von Firnisschichten angewendet, ohne die Farbschicht zu beschädigen.
Selbstreinigungsversuche können das Kunstwerk beschädigen. Lösungsmittel oder feuchte Tücher können die Farben angreifen. Eine professionelle Reinigung ist daher immer die sicherere Option.
Die Reinigung entfernt oberflächlichen Schmutz und Firnisschichten, während die Restaurierung strukturelle Schäden wie Risse, abblätternde Farbe oder fehlende Farbschichten behebt.
Die Galerie Dolge bietet in der Regel einen Versand- oder Bringservice an. Es besteht auch die Möglichkeit, Gemälde vor Ort abzugeben oder abholen zu lassen. Details können direkt bei der Galerie erfragt werden.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und starke Temperaturschwankungen. Eine Rahmung mit UV-Schutzglas und ein stabiler Raumklimaschutz verlängern die Lebensdauer des Gemäldes.